Gemeinsam mit der Filiale von Galeria Kaufhof in Mainz lud das Deutsche Rote Kreuz alle Rotkreuz- und Playmobil-Fans zum Aktionstag am Samstag, 29. September 2018 nach Mainz ein. Von 10-15 Uhr prä-sentierte sich das Deutsche Rote Kreuz vor der Galeria Kaufhof in der Schusterstraße 41-45.
Neben Vorführungen der DRK-Rettungshundestaffel Ingelheim bot das Jugendrotkreuz Nieder-Olm verschiedene Spiele an – auch für Glitter-Tattoos, Wunden und Gesichter schminken ließen sich die Kids vor Ort begeistern. Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Mainz-Stadt präsentierte den neuen Gerätewagen sowie Einsatzleitwagen und stand für Fragen rund ums Ehrenamt zur Verfügung.
Die Besucher*innen erwarteten zudem Erste-Hilfe-Vorführungen und Mitmach-Aktionen des Bildungsinstitutes, der Freiwilligendienste und des Jugendrotkreuzes des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Sie konnten sich u.a. auf Kooperationsspiele, Ausprobieren von Reanimation und stabiler Seitenlage freuen. Für Vorschulkinder hielt die Handpuppe PAULA einige Abenteuer rund um Erste Hilfe bereit.
Ein Highlight des Aktionstages waren sicherlich die Vorführungen der DRK-Bergwacht. Dabei seilten sich die Rotkreuzler*innen vom Dach des Mainzer Kaufhofs ab und führten Rettungstechniken vor. Da ließ es sich auch Galeria Kaufhof-Chef Detlef Berg, der selbst begeisterter Bergsportler ist, nicht nehmen mitzumachen. Genauso wie Puppe PAULA, die gut gesichert wieder unten ankam und von vielen Kindern begeistert empfangen wurde.
Der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe präsentierte einen Rettungswagen mit Patientensimulator. So konnten große und kleine Besucher*innen die Medizintechnik im Rettungswagen erleben und sich zum Beruf des Notfallsanitäters informieren. In der Spielwarenabteilung wartete die DRK-Fotobox zusammen mit den DRK-Playmobilfiguren. So konnten Kinder und Erwachsene ein ganz besonderes Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen.
Hintergrund-Info
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Roten Kreuz bringt Playmobil eine limitierte Produktreihe heraus. Im Fokus der Spielesets stehen die schnelle Rettung von Menschen und die medizinische Versorgung im Notfall. Zum Verkaufsstart finden deutschlandweit in über 30 GaleriaKaufhof-Filialen Aktionstage statt. Vor allem Kindern und Jugendlichen werden so auf spielerische Weise gesellschaftliche Werte vermittelt, und sie dazu bewegt im Notfall soziale Verantwortung zu übernehmen.