#MenschlichkeitBewegt

#MenschlichkeitBewegt

Herzlich Willkommen beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz!

  • Neutral, seriös, begeisternd, verlässlich, vertrauensvoll, sicher und bodenständig – das sind nur einige der Werte für die das Rote Kreuz steht. Zugleich spielen aber auch Aspekte wie Team, Zukunftsorientierung, Sicherheit, Visionen und vor allem Menschlichkeit eine tragende Rolle.

  • Rettungsdienst, Sozialer Service, Bildung, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Behindertenhilfe, Pflege, Migration, Suchdienst, Erste Hilfe, Freiwilligendienste, Jugendrotkreuz, Blutspende, Wasserwacht, Rettungshundearbeit – ein erster Einblick in das breite Aufgabenspektrum des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes.

  • Diese Vielfalt steht stellvertretend für die Vielfalt an Menschen, die sich beim Roten Kreuz engagieren. Zugleich spiegeln sich darin die unterschiedlichsten Möglichkeiten, sich in der Welt des Roten Kreuzes mit seinen Stärken und Kompetenzen einzubringen, um den Verband mit seiner „Welt voller Möglichkeiten“ weiter zu entwickeln.

Aktuelles

Rotkreuzerlebnistage 2025 - Starkes Zeichen für das Ehrenamt

Licht der Hoffnung und Menschlichkeit zu Gast in Rheinland-Pfalz

DRK zu Gast auf dem rheinland-pfälzischen Landesfest

Rotkreuzerlebnistage 2025 - Starkes Zeichen für das Ehrenamt

Licht der Hoffnung und Menschlichkeit zu Gast in Rheinland-Pfalz

DRK zu Gast auf dem rheinland-pfälzischen Landesfest

450 junge Menschen, jede Menge Teamgeist und ein Wochenende voller Begegnung, Spiel und Praxis – Vom 29. bis zum 31. August haben in Bitburg, im DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V., die diesjährigen…
Jedes Jahr verlieren unzählige Menschen in bewaffneten Konflikten oder auf der Flucht jede Spur von ihren Angehörigen. Die Folge ist eine quälende Ungewissheit, die die Familien der Vermissten oft…
Top ausgebildet, bereit für den Einsatz - Im rheinhessischen Nackenheim haben Ende August 2025 insgesamt 125 frisch examinierte Notfallsanitäter*innen der Berufsfachschule Rettungsdienst des…
Regelmäßig gehen die Temperaturen im Sommer hoch. In vielen Regionen steigen die Temperaturen dann auf über 30 Grad. Sogenannte Hitzewellen können besonders für Menschen, die auf der Straße leben,…
In Bad Bergzabern fand am 23. Juli 2025 der Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache der DRK-Rettungsdienst Südpfalz gGmbH statt. Nach langer Planung, intensiver Standortsuche und erfolgreichem…
Als einer der Gründungsväter des Rettungsschwimmens in seiner Heimat Idar-Oberstein, im DRK-Kreisverband Birkenfeld e.V. und in ganz Rheinland-Pfalz hat Andreas Wahn die Wasserwacht im Land…
450 junge Menschen, jede Menge Teamgeist und ein Wochenende voller Begegnung, Spiel und Praxis – Vom 29. bis zum 31. August haben in Bitburg, im DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V., die diesjährigen…
Jedes Jahr verlieren unzählige Menschen in bewaffneten Konflikten oder auf der Flucht jede Spur von ihren Angehörigen. Die Folge ist eine quälende Ungewissheit, die die Familien der Vermissten oft…
Top ausgebildet, bereit für den Einsatz - Im rheinhessischen Nackenheim haben Ende August 2025 insgesamt 125 frisch examinierte Notfallsanitäter*innen der Berufsfachschule Rettungsdienst des…
Regelmäßig gehen die Temperaturen im Sommer hoch. In vielen Regionen steigen die Temperaturen dann auf über 30 Grad. Sogenannte Hitzewellen können besonders für Menschen, die auf der Straße leben,…
In Bad Bergzabern fand am 23. Juli 2025 der Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache der DRK-Rettungsdienst Südpfalz gGmbH statt. Nach langer Planung, intensiver Standortsuche und erfolgreichem…
Als einer der Gründungsväter des Rettungsschwimmens in seiner Heimat Idar-Oberstein, im DRK-Kreisverband Birkenfeld e.V. und in ganz Rheinland-Pfalz hat Andreas Wahn die Wasserwacht im Land…

Auf einen Blick

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Bildung für den Beruf und Weiterbildungen

Job gesucht? Besuchen Sie unsere Stellenbörse!

Jahresbericht, Newsletter und Leitfäden

Wirken Sie mit! Ob im Ehrenamt, als Fördermitglied oder Spender. Ihre Hilfe wird gebraucht!

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Bildung für den Beruf und Weiterbildungen

Job gesucht? Besuchen Sie unsere Stellenbörse!

Jahresbericht, Newsletter und Leitfäden

Wirken Sie mit! Ob im Ehrenamt, als Fördermitglied oder Spender. Ihre Hilfe wird gebraucht!