Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Spiel, Spaß, Kreativität und soziales Engagement - das ist das Jugendrotkreuz (JRK). Wie das dann aussieht, davon konnten sich Interessierte am Samstag, 16. September, bei den diesjährigen Landeswettbewerben des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes in Bernkastel-Kues überzeugen. An den Start gingen 26 Gruppen mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren, die sich auf Kreis- und Bezirksebene qualifiziert haben. Darunter elf Gruppen in der Stufe I (6-12 Jahre), elf in der Stufe II (13-16 Jahre) und vier Schulsanitätsdienstgruppen.
Spatenstich des Neubaus setzt wichtigen Meilenstein in Richtung Zukunft
Nach Mainz und Mendig, entsteht nun auch in Ludwigshafen, an der BG Klinik Ludwigshafen, ein weiterer Ort, für angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter. Zum 1. September 2023 sind drei Ausbildungsklassen in Mainz, eine in Mending sowie eine in Ludwigshafen gestartet.
Rheinland-Pfälzische Kreisverbände zeigen wie es geht / Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten!
Innenminister Michael Ebling zeichnet Absolventinnen und Absolventen mit Bestleistung aus
„Wir gehen neue Wege in der Pflegeausbildung und hoffen so noch mehr Menschen für diesen schönen Beruf zu begeistern“, freuten sich Schulleiterin Sabina Zundel und Fachbereichskoordinatorin Julia Alt an der Privaten DRK-Berufsbildenden Schule des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz in Alzey bei der Vorstellung des neuen Konzept. Im Rahmen eines Pressegespräch erläuterten sie die Idee, die vor knapp einem Jahr im Schulteam entstanden ist, nun auch offiziell genehmigt wurde und ab 1. August 2024 starten wird.
Die DRK-Bergwacht hat heute gemeinsam mit der ADAC-Luftrettung und dem rheinland-pfälzischen Innenministerium eine Rettungswinden-Übung in den Kirner Dolomiten erfolgreich durchgeführt.
Die Wasserwacht feiert in diesem Jahr ihren 140. Geburtstag. Bei den Feierlichkeiten in Regensburg mit rund 300 Wasserwachtler*innen waren auch der rheinland-pfälzische DRK-Präsident Rainer Kaul und der neue Landesleiter der Wasserwacht, Peter Wendling dabei.
Detlef Gösel verabschiedet sich nach 20 Jahren als Leiter des DRK-Hauses für Jugend- und Familienhilfe (Hajufa) Westerwald. Der Einrichtungsleiter geht allerdings nur fast in den Ruhestand. Ein Projekt betreut er weiterhin, das 2024 abgeschlossen sein soll: den Wohngruppenneubau in Kölbingen. Gösel nimmt Abschied von einer Aufgabe, bei der er als Mitarbeiter des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz federführend eine Jugendhilfeeinrichtung mit umfassendem Hilfeangebot aufbauen konnte. Vor etwa 20 Jahren entstand unter ihm mit einer Tagesgruppe in Hachenburg, die Erziehungshilfen für acht…
Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit den Projektbeteiligten, unter anderem dem Deutschen Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie (DENIT) am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) sowie der BG Klinik Ludwigshafen und dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, das Pilotprojekt Telenotarzt gestartet. Standort für die erste Telenotarztzentrale ist die BG Klinik Ludwigshafen.
  • 8 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende