Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

„Die Erfahrungen der Hochwasserkatastrophe 2021 sind bis heute präsent. Auch zwei Jahre danach kommen die Erinnerungen immer wieder hoch, viele Menschen haben noch nicht in das normale Leben zurückgefunden“, sagte Wolfgang Reiland, Präsident des DRK-Kreisverbandes Trier-Saarburg, beim Auftakt des DRK-Indigo-Resilienzprojekts in der Grundschule in Kordel.
Am 1. Juli wurde im Haus des DRK-Landesverbandes in Mainz die neue Landesleitung und der neue Landesausschuss der Wasserwacht gewählt. Neuer Landesleiter ist Peter Wendling, dazu gesellt sich Mario Theobald als sein Stellvertreter. Hinzu kommt Fabian Kieren als der neue technische Leiter der Wasserwacht. Dazu verstärken ab heute im Landesausschuss Oliver Watschounek (AW), Marvin Müller (BIR), Thilo Stein (COC), Claudia Eichner (SÜW) und Josef Hilken (KO) das Team der Wasserwacht in Rheinland-Pfalz. Wir möchten allen Delegierten von Herzen gratulieren und wünschen ihnen für die Zukunft…
Petition #freiwilligstark fordert die Attraktivität der Freiwilligendienste zu erhöhen
Nach knapp 20 Jahren bricht in der rheinland-pfälzischen DRK-Wasserwacht eine neue Ära an: Landesleiter Ralf Wahn und sein Stellvertreter Reiner Gerbes geben den Staffelstab an die nächste Generation weiter. Was bleibt sind schöne Erinnerungen und gemeinsame Highlights, darunter Großveranstaltungen wie das Jubiläum 125 Jahre Wasserwacht 2008 in Römerberg, der Bundeswettbewerb 2009 in Speyer, der JRK-Bundeswettbewerb 2011 in Idar-Oberstein mit Titelgewinn sowie den Tag der Wasserwacht 2019 in Birkenfeld.
Bad Kreuznach. 100 Jahre DRK-Kita Lina Aschoff – dahinter verbirgt sich eine lange und bedeutende Geschichte für das rheinland-pfälzische Rote Kreuz und die Stadt Bad Kreuznach. Die Gründerin Lina Aschoff wollte 1922 mit ihrer Erholungsstätte, später Kinderbetreuungsstätte, notleidenden Kindern einen Ort bieten, in einer wundervollen Natur eine beschützte Zeit zu verbringen. Bis heute ist die DRK-Kita Lina Aschoff in Bad Kreuznach ein Ort an dem Kindern spielen, lachen und lernen – das 100.Jubiläum mit Sommerfest unter dem Motto „früher – heute – morgen“ bringt dies zum Ausdruck.
Im vergangenen Jahr hat sich der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz in enger Kooperation mit dem Rheinhessen Hospiz entschieden die Trägerschaft für ein Hospiz zu übernehmen. Mit dem Spatenstich legten die Akteure auch den Grund für das Palliativzentrum Rheinhessen mit vollstationären Hospiz und die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), die im Haus verortet sein wird. Nun feiern alle gemeinsam das Richtfest und planen das Hospiz im Sommer 2024 offiziell zu eröffnen.
Mit seinem gesamten Spektrum präsentierte sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als größte rheinland-pfälzische Hilfsorganisation beim Rheinland-Pfalz-Tag, diesmal in Bad Ems, der schönen Kurstadt an der Lahn.
In den frühen Morgenstunden des 6. Juni wurde der Staudamm des Wasserkraftwerks in der Stadt Nowa Kachowka in der Südukraine zerstört. Dadurch wurde eine Flutwelle ausgelöst mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung vor Ort. Die derzeit etwa 16.000 betroffenen Menschen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe. „Wir haben seit Beginn der Eskalation des bewaffneten Konflikts im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit dem Ukrainischen Roten Kreuz intensiviert und unterstützen fortlaufend und bedarfsorientiert, auch in dieser schweren Krisenlage", sagt Christian Reuter, Generalsekretär des…
Mit einer bunten Mischung aus Informationen und Aktionen präsentiert sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als größte rheinland-pfälzische Hilfsorganisation beim Rheinland-Pfalz-Tag, diesmal in Bad Ems, der schönen Kurstadt an der Lahn.
Personalsuche, Personalfindung, Personalsicherung – das Thema Fachkräfte bestimmt die öffentliche Diskussion. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz geht gemeinsam mit der contec GmbH und weiteren Kooperationspartner*innen neue Wege.
  • 9 von 70
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende