Mit einem speziellen Angebot von Produkten der Regionalmarke „Eifel“ sowie Textilien, Geschenken und Merchandising-Artikeln mit dem Eifel-Logo, schließt das Europäische Berufsbildungswerk (Euro-BBW) des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz eine bestehende Lücke in der „Hauptstadt“ des Eifelkreises – Bitburg. Damit bringt das Euro-BBW zugleich seine Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck und erweitert die betriebsorientierten Handlungsmöglichkeiten für seine Auszubildenden in den Handelsberufen.
Der „Eifelladen“ befindet sich in der Bitburger Fußgängerzone, Hauptstraße 39, direkt neben dem seit mehreren Jahren erfolgreich vom Euro-BBW betriebenen Teeladen. Ermutigt durch die Leserwahl des Trierischen Volksfreundes zum „TV-Service-Star 2014“, hat das Euro-BBW das benachbarte, frei gewordene Ladenlokal angemietet und erweitert. Entstanden ist ein Laden mit neuem Sortiment im Food- und Non-Food-Bereich, der den Auszubildenden einen Lernort mit regelmäßigem, echten Kundenkontakt bietet.
Das Euro-BBW ist der größte Ausbildungsbetrieb in der Region Trier und bereitet junge Menschen mit einer bestehenden oder drohenden Behinderung über berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und reguläre Berufsausbildungen in 17 verschiedenen Berufsbildern auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt vor. Eine starke Praxisorientierung, unterstützt durch unterschiedlichste Lernorte und betriebliche Ausbildungsabschnitte, ist das besondere Kennzeichen des Berufsbildungswerkes. So haben beispielsweise die angehenden Tischler die Inneneinrichtung des Eifelladens als Ausbildungsprojekt umgesetzt. Weitere Infos unter <link http: www.euro-bbw.de external-link-new-window externen link in neuem>www.euro-bbw.de.