·

Roland Lipp erhält Ehrenzeichen der DRK-Wasserwacht in Gold

Eine besondere Ehre wurde Roland Lipp, Abteilungsleiter Nationale Hilfsgesellschaft im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, im Rahmen der diesjährigen Landeskonferenz der rheinland-pfälzischen Wasserwacht mit 15 Teilnehmenden in Nackenheim zuteil. Landesleiter Ralf Wahn verlieh ihm das Ehrenzeichen der Wasserwacht in Gold, die höchste Ehrung.

„Seit seinem Beginn als Abteilungsleiter Rotkreuzgemeinschaften 2004 ist es Roland Lipp gelungen, die Wasserwacht als gleichberechtigte Rotkreuzgemeinschaft im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz einzubinden und zu entwickeln“, sagte Landesleiter Wahn. So sei ein gemeinschaftsübergreifendes Miteinander mit den Bereitschaften, dem Jugendrotkreuz und der Wohlfahrt- und Sozialarbeit gewachsen.

„Die Entwicklung der Wasserwacht wäre ohne die wichtige Zusammenarbeit mit Roland Lipp und den Mitarbeitenden der Nationalen Hilfsgesellschaft kaum vorstellbar gewesen“, so Wahn weiter. Dies waren unter anderem die Einbindung der Wasserwacht-Ausbildung in den Lehrplan des DRK-Bildungsinstituts, die Gestaltung der Lehrscheinkärtchen, die Landeswettwerbe im Rettungsschwimmen, der Tag der Wasserwacht, die Ausrichtung von Bundeswettbewerben der Wasserwacht sowie der Aufbau des Wasserrettungszuges. „Hohe Sachkompetenz, Einfühlungsvermögen und große Verlässlichkeit zeichnen Roland Lipp aus. Ich bin sehr dankbar mit dir so lange zusammengearbeitet zu haben“, betonte Wasserwacht-Landesleiter Ralf Wahn weiter. Die gemeinsamen Aufgaben seien stets von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt gewesen. So mache die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt besonders Spaß. „Roland hat diese Auszeichnung für seine herausragenden Verdienste um die Entwicklung der rheinland-pfälzischen Wasserwacht verdient“, unterstrich Wahn. Er verlieh ihm das Ehrenzeichen der Wasserwacht in Gold gemeinsam mit Reiner Gerbes, stellvertretender Landesleiter Wasserwacht und Christopher Jakobs, Technischer Leiter der Wasserwacht im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz sowie im Beisein des Wasserwacht-Landesausschusses.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende