Mainz/Rüdesheim. Die Wohnungen im „Betreuten Wohnen“ in der Henry-Dunant-Straße sind fertig. Nach etwa einem Jahr Bauzeit können die neuen Bewohnerinnen und Bewohner einziehen. Mit insgesamt 24 Wohneinheiten auf 1.400 qm bietet die Einrichtung jede Menge Raum für Ehepaare und Alleinstehende. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Rüdesheim. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf 3,4 Mio. Euro.
„Die Nachfrage nach altersgerechten Wohnformen ist nach wie vor sehr hoch. Das hat uns bewogen, ein Betreutes Wohnen in Rüdesheim zu ermöglichen“, erklärt DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. „Mit dem neuen Haus bieten wir älteren Menschen Sicherheit und Komfort, und helfen ihnen zugleich ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten“, so Albrecht weiter. In diesem Zuge richtet er einen großen Dank Ortsbürgermeister Jürgen Poppitz, Verbandsbürgermeister Markus Lüttger und Landrat Franz-Josef Diel, die das Vorhaben zu jedem Zeitpunkt tatkräftig unterstützt haben, und dem DRK-Seniorenzentrum seit zwei Jahren eine Heimat geben.
Auch Elies Pastrik, Hausleiterin des DRK-Seniorenzentrums Rüdesheim, und ihr Team freuen sich über den Neubau: „Die Menschen in unserer Region schätzen es sehr, dass wir angefangen beim Betreuten Wohnen über die Kurzzeitpflege bis hin zur stationären Pflege den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.“ Pastrik fügt hinzu: „Wenn die neuen Bewohnerinnen und Bewohner den Mittagstisch, die Cafeteria und die Veranstaltungsangebote nutzen möchten, sind sie jederzeit herzlich dazu eingeladen.“
Die Wohnungen im Betreuten Wohnen sind alle alten- und behindertengerecht gebaut und entsprechen den heutigen energetischen Anforderungen. Jede Einheit verfügt über eine Einbauküche. 21 Wohnungen sind rund 56 qm, eine 62 qm und zwei zwischen 82 und 84 qm. Die Terrassen und Balkone sind geräumig und bieten einen schönen Ausblick. Den Bewohnern steht zudem ein Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung.