Der Wasserrettungszug des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., trainiert die Evakuierung von Personen und die Gefahrenabwehr im Zusammenhang mit Hochwasserereignissen.
Die Übung findet unter Einsatzbedingungen im Bereich Bernkastel-Kues statt.
Zielgruppe
- Aktive Mitglieder des WRZ
Vorrausetzungen
- Mitglied im WRZ
- Mindestalter 18 Jahre (Minderjährige nach Einzelfallprüfung)
- körperlich gute Fitness
- Bereitschaft zu intensiven, praktischen und theoretischen Übungen auch unter widrigen Bedingungen
- Teamfähigkeit
Inhalt / Ablauf
Einsatz des WRZ im Themenfeld Hochwassereinsatz
- Evakuierung von Personen und Tieren mittels Booten und Seiltechniken
- Absicherung von Einsatzstellen
- Maßnahmen der Gefahrenabwehr
- Orientierung unter schwierigen Bedingungen
- Zusammenarbeit mit anderen BOS
- Einsatzmäßige Kommunikation
Zeit / Ort
Alarmierung plus 2 Tage
- Tag 1: Anmarsch und Übung
- Tag 2: Abbau Rückmarsch und Nachbereitung
Örtlichkeit:
- Im Bereich Bernkastel-Kues, Ürzig und Umgebung
Mitzubringen / Wichtig
- Einsatzmittel des WRZ
- persönliche Hygieneartikel
- Wechselkleidung
- Schreibmaterialien
- ausreichend Handtücher
- wetterfeste Bekleidung
- Dienst- und Einsatzkleidung (PSA nass und trocken)
- Thermoskanne
Verpflegung wird vor Ort gestellt.
Gebühren
Für Mitglieder des Wasserrettungszuges Rheinland-Pfalz entstehen keine Kosten.
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende