Landesausschuss der Bereitschaften

Uwe Gaspar

Teamleiter

Team 24 –
Ehrenamtsförderung / Gemeinschaften

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1209

Der Landesausschuss der Bereitschaften gemäß der Ordnung der Bereitschaften berät über Angelegenheiten der Bereitschaften auf Landesebene, koordiniert ihre Arbeit und fasst die erforderlichen Beschlüsse im Rahmen seiner Zuständigkeiten.

Weitere Informationen werden Ihnen per Rundschreiben zur Verfügung gestellt.

Zusammensetzung

Der Landesausschuss setzt sich aus folgenden stimmberechtigten Mitgliedern zusammen:

  • die Landesbereitschaftsleitung (Landesbereitschaftsleiterin, Landesbereitschaftsleiter, Landesbereitschaftsarzt sowie die jeweiligen Stellvertreter)
  • die Bezirksbereitschaftsleitungen (Bezirksbereitschaftsleiterin, Bezirksbereitschaftsleiter, Bezirksbereitschaftsarzt). Die Stellvertretungen sind nur im Vertretungsfall stimmberechtigt.
  • die Kreisbereitschaftsleitungen (Kreisbereitschaftsleiterin, Kreisbereitschaftsleiter, Kreisbereitschaftsarzt). Die Stellvertretungen sind nur im Vertretungsfall stimmberechtigt.

Dem Landesausschuss der Bereitschaften gehören mit beratender Stimme an:

  • je ein Vertreter der anderen Gemeinschaften im Landesverband
  • die Landesverbandsärztin
  • der Landesbeauftragte für den Katastrophenschutz
  • der Landeskonventionsbeauftragte
  • die Fachbeauftragten und Fachberatenden der Landesbereitschaftsleitung,
  • die verantwortliche Führungskraft von Einsatzformationen des Landesverbandes,
  • die hauptamtlich mit den Aufgabenbereichen „Katastrophenschutz“, „Ehrenamtsförderung“, „Breitenausbildung“, „Führungs- und Leitungskräftequalifizierung“, „Suchdienst“ und „gesundheitlicher Bevölkerungsschutz“ betrauten Mitarbeitenden des Landesverbandes und deren hauptamtlich vorgesetzte Person
  • der Ehrenamtskoordinator des Landesverbandes
  • die Landesgeschäftsführung

Es können von der Landesbereitschaftsleitung weitere Gäste eingeladen werden.

Voraussetzung zur Teilnahme

  • Anmeldung innerhalb der Anmeldefrist!
  • Bei stimmberechtigten Mitgliedern Angabe der Funktion in der Anmeldung (Hinweis: Die angegebene Funktion muss über einen entsprechenden Eintrag im drkserver verifizierbar sein)

Inhalt

  • Werden im vorhinein per Tageordnung verteilt. 

Gebühren

Für stimmberechtigte Mitglieder und deren Stellvertretungen des Ausschusses:

00,00 € inkl. Verpflegung

Zusammensetzung

Aufgrund der begrenzten Kapazitäten an Sitzplätzen möchten wir darauf hinweise, dass an der Juni-Sitzung nur die jeweiligen stimmberechtigten und beratenden Mitglieder des Landesausschusses teilnehmen können. 

Eine Teilnahme weiterer Personen (Gäste, Zuhörer, etc.) ist leider nicht möglich. 


Jessica Wagner

Sachbearbeitung

Team 24 –
Ehrenamtsförderung / Gemeinschaften

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1203

Kurse & Termine

  • Sa. 14.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr

    Landesausschuss der Bereitschaften anmelden

    55116 Mainz, Bauerngasse 7
    Plätze vorhanden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende