Ausbilder*in Erste Hilfe für sportlich Aktive / Outdoor
Zielgruppe
- Ausbilder*innen der Ersten Hilfe
Voraussetzung zur Teilnahme
- Ausbilder*innen mit gültiger Lehrberechtigung
Inhalt
Ob Knochenbrüche, Verstauchung, Prellungen, Wunden, Atemnot oder Verbrennungen - zu Trainingszwecken werden solche Herausforderungen gemeinsam durchlebt und gemeistert.
Außerdem lernt jeder Teilnehmende “verletzte” Mitstreiter zu retten, zu transportieren und ggf. die Luftrettung vorzubereiten.
Die Trainingsinhalte sind auf spezifische Bedürfnisse bei Wanderungen, Trekkingtouren, Biketouren, Jagd, Individualreisen und andere Sport- bzw. Natursportarten abgestimmt.
- Begrüßung, Einführung in das Seminar
- Erarbeitung der Inhalte der Lehr-Lern-Unterlagen Erste Hilfe für sportlich Aktive
- Sonderfälle in der Natur (Unfälle, Notfälle etc.)
- Erarbeitung von spezifischen Versorgungsstrategien
- Transport mit Hilfmitteln
- Frakturversorgung mit Hilfsmitteln
- Reiseapotheke
- Reflexion
- Lehrgangsabschluss
Fachvorträge und praktische Übungen
- Transportmöglichkeiten (Notsitz, Behelfstrage etc.)
- Alpine Notsignale
- Biwakbau
- Gifttier und Giftpflanzen
Allgemeines
Dieser Lehrgang kann aufgrund diverser Genehmigungen für die Praxisphasen außerhalb des Lehrsaals nicht als Inhouse-Lehrgang angeboten werden.
Seminarzeiten
Beginn am ersten Tag um 18:00 Uhr und Ende am letzten Tag um 15:00 Uhr
Mitzubringen
Wetter- und Anlassbezogene Bekleidung (Wanderkleidung) sowie passendes Schuhwerk.
Lehrunterlage Erste Hilfe für sportlich Aktive Artikelnummer: 01037 zu beschaffen im rotkreuzshop.
Bildungsfreistellung
Für diese Ausbildungsveranstaltung können Sie Bildungsfreistellung beantragen.
Die Bildungsfreistellungsnummer von September 2024 bis September 2026 lautet hier: 5022/2684/24
Für die beiden Lehrbriefe die im Vorfeld im Rahmen des E-Learning absolviert werden müssen, kann eine Anerkennung leider nicht erfolgen, da die Voraussetzungen nach § 7 Abs. 3 N r. 5 BFG nicht erfüllt werden.
Gebühren
Für Teilnehmende aus dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.:
400,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft
Für alle weiteren Teilnehmende:
800,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft
Kurse & Termine
-
4 Termine
Do. 11.09.2025 17:00 - 21:30 Uhr bis
So. 14.09.2025 9:00 - 15:00 Uhr
Ausbilder*innen Erste Hilfe für sportlich Aktive anmelden
56743 Mendig, Gunther-Plüschow-Straße 6
12 Plätze vorhanden