Unterführer aller Fachdienste

Maximilian Boos

komm. Teamleiter

Team 21 – Qualifizierung

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1219

Die Führung einer Gruppe erfordert fundiertes Grundlagenwissen. In dieser Ausbildung eignen sich die Teilnehmenden dieses Wissen an und erwerben damit die Vorrausetzung zum sachgerechten und verantwortungsvollem taktischen Führen einer Gruppe, unter Berücksichtigung der besonderen Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz.

In praxisorientierten Planspielen trainieren die Teilnehmenden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Gruppe in verschiedenen Einsatzlagen effektiv und effizient führen zu können. 

Zielgruppe

Interessierte, die künftig die Funktion eines Unterführers (Gruppenführer) übernehmen wollen. 

Voraussetzung zur Teilnahme

  • abgeschlossene Einsatzkräftegrundausbildung
  • abgeschlossene Fachdienstausbildung
  • Mindestalter 21 Jahre

Inhalt

  • Das Führungssystem
  • Struktur eines Einsatzes, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Begriffe und Definitionen
  • Führungsebenen
  • Landes- und Organisationsspezifische Regelungen
  • Führungspersönlichkeiten und Führungsverhalten
  • Führungsvorgang als Denkmodel im Führungskreislauf
  • Auftrag / Lagefeststellung / Planung / Befehlsgebung / Kontrolle / Meldung
  • Führungsmittel
  • Informationsgewinnung / -verarbeitung / - übertragung
  • UVV
  • Versicherungsschutz
  • Führen bei belastenden Einsätzen
  • Führen in besonderen Einsatzlagen
  • Spezielle Standardkonzepte für den Einsatz
  • Schnittstellen
  • Planspiele / Übungen
  • Erfolgskontrolle

Seminarzeiten

Beginn am 1. Tag: 09:00 Uhr und Ende am 6. Tag: 18:00 Uhr

Mitzubringen

Der gesamte Lehrgang und alle Prüfungen erfolgen in vollständiger Einsatzbekleidung nach aktueller DBO Rheinland-Pfalz!

Bildungsfreistellung

Für diese Ausbildungsveranstaltung können Sie Bildungsfreistellung beantragen.
Die Bildungsfreistellungsnummer bis Oktober 2025 lautet hier: 5022/2290/23

Gebühren

Für Teilnehmende, entsendet aus den Gliederungen des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.:

414,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft

Für Teilnehmende, entsendet aus den Hilfsorganisationen (MHD, JUH, ASB):

828,00€ inkl. Verpflegung und Unterkunft

Für alle weiteren Teilnehmende:

1.200,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft


Kurse & Termine

  • 6 Termine
    Di. 29.04.2025 9:00 - 18:00 Uhr bis
    So. 04.05.2025 9:00 - 18:00 Uhr

    Unterführer aller Fachdienste anmelden

    55299 Nackenheim, Im Brühl 1
    1 Platz vorhanden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende