Führungshilfspersonal

Maximilian Boos

komm. Teamleiter

Team 21 – Qualifizierung

Bereich 2 – Nationale Hilfsgesellschaft

E-Mail

06131-2828-1219

Der Einsatz als Führungshilfspersonal bietet zahlreiche Möglichkeiten auf die in diesem Lehrgang vorbereitet wird. 

Das Führen von Lagekarten und Einsatztagebuch, das Einrichten von Einsatzabschnitten z.B. dem Rettungsmittelhalteplatz und die Tätigkeit als Sprechfunker gehören zu den Aufgaben in der Führungsunterstützung. 

Zielgruppe

Einsatzkräfte die als Führungshilfspersonal eingesetzt werden sollen. 

Voraussetzung zur Teilnahme

  • abgeschlossene Einsatzkräftegrundausbildung
  • abgeschlossene Fachdienstausbildung
  • Mindestalter 18 Jahre

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen
  • Der Führungsvorgang
  • Aufgaben des SEG-Moduls “Führung”
  • Einblick in die Stabsarbeit
  • Führungsmittel
  • Meldevordruck
  • Standard-Einsatzregeln
  • Einsatztagebuch
  • Taktische Zeichen
  • Lagekarte / Schadenskonten
  • Praxis
  • Erfolgskontrolle

Seminarzeiten

Beginn am 1. Tag: 09:00 Uhr und Ende am 3. Tag: 18:00 Uhr

Mitzubringen

Der gesamte Lehrgang und alle Prüfungen erfolgen in vollständiger Einsatzbekleidung nach aktueller DBO Rheinland-Pfalz!

ELWs aus den entsendenden Gliederungen können gerne mitgebracht werden. (Bitte um vorherige Anmeldung)

Gebühren

Für Teilnehmende, entsendet aus den Gliederungen des DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.:

207,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft

Für Teilnehmende, entsendet aus den Hilfsorganisationen (MHD, JUH, ASB):

414,00€ inkl. Verpflegung und Unterkunft

Für alle weiteren Teilnehmende:

600,00 € inkl. Verpflegung und Unterkunft


Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende